• Über uns
  • Kontakt
Şengün Recht
  • English
  • Français
  • Türkçe
  • Español
  • Italiano
  • Investitionsberatung in Türkiye
    • Gründung einer Gesellschaft
    • Ausländischer Aktionär
    • Zugeständnisse – Anreize
    • Steuerverbindlichkeiten
    • Versicherung
    • Immobilienkäufe
    • Risiko, Compliance und Regulierung
    • Internationale Logistik
    • ESG
    • Wettbewerb
    • Gewerkschaftliche Beratung
    • Auswahl der Region
    • Digitale Transformation
    • Informationstechnologie-Beratung
  • Artikel
    • Von Nedim Korhan Şengün
    • Zentrum für Unternehmertum
    • Globales Grünes Zentrum
    • Zentrum für Risikomanagement und Regulatorische Compliance
    • Zentrum für Schiedsgerichtsbarkeit, Schlichtung und Mediation
    • Zentrum für Kapitalmärkte und Finanztransaktionen
    • Versicherungszentrum
    • Zentrum für Management Geistigen Eigentums
    • Zentrum für Personendaten
    • Zentrum für Wettbewerbsrecht und Praxis
    • Anlageberatungszentrum
  • Türkische Staatsbürgerschaft und Einwanderung
    • Erwerb der türkischen Staatsangehörigkeit
    • Arbeitsgenehmigung
    • Aufenthaltstitel
    • Familienrecht für Ausländer
    • Strafrecht für Ausländer
    • Geistiges Eigentum für Ausländer
    • Verwaltungspraktiken für Ausländer
  • Internationale Rechtsstreitigkeiten
    • Lokale und internationale Streitbeilegung
    • Schlichtung/ Anerkennung/ Rechtsprechung
  • Ankündigungen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Investitionsberatung in Türkiye
    • Gründung einer Gesellschaft
    • Ausländischer Aktionär
    • Zugeständnisse – Anreize
    • Steuerverbindlichkeiten
    • Versicherung
    • Immobilienkäufe
    • Risiko, Compliance und Regulierung
    • Internationale Logistik
    • ESG
    • Wettbewerb
    • Gewerkschaftliche Beratung
    • Auswahl der Region
    • Digitale Transformation
    • Informationstechnologie-Beratung
  • Artikel
    • Von Nedim Korhan Şengün
    • Zentrum für Unternehmertum
    • Globales Grünes Zentrum
    • Zentrum für Risikomanagement und Regulatorische Compliance
    • Zentrum für Schiedsgerichtsbarkeit, Schlichtung und Mediation
    • Zentrum für Kapitalmärkte und Finanztransaktionen
    • Versicherungszentrum
    • Zentrum für Management Geistigen Eigentums
    • Zentrum für Personendaten
    • Zentrum für Wettbewerbsrecht und Praxis
    • Anlageberatungszentrum
  • Türkische Staatsbürgerschaft und Einwanderung
    • Erwerb der türkischen Staatsangehörigkeit
    • Arbeitsgenehmigung
    • Aufenthaltstitel
    • Familienrecht für Ausländer
    • Strafrecht für Ausländer
    • Geistiges Eigentum für Ausländer
    • Verwaltungspraktiken für Ausländer
  • Internationale Rechtsstreitigkeiten
    • Lokale und internationale Streitbeilegung
    • Schlichtung/ Anerkennung/ Rechtsprechung
  • Ankündigungen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Şengün Recht
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel Zentrum für Unternehmertum

Die Bedeutung der Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum für das Unternehmertum

23 Mai 2024
in Zentrum für Unternehmertum
Lesezeit: 3 Min. lesen
A A
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Linkedin teilen

Der Erfolg im Bereich des Unternehmertums beschränkt sich nicht auf das Finden innovativer Ideen, sondern hängt auch mit dem wirksamen Schutz und der Vermarktung dieser Ideen zusammen. Damit Unternehmer ihre Unternehmen schützen, Streitigkeiten vermeiden und ihre unternehmerische Tätigkeit fortsetzen können, muss daher in jeder Phase die Einhaltung der Gesetze gewährleistet sein. In diesem Zusammenhang rücken die Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum, die den Unternehmer schützen, in den Vordergrund. Rechte an geistigem und gewerblichem Eigentum dienen dem Schutz der Technologie, des Markennamens, des Designs und der Kreativität eines Unternehmens; Marken und Patente sind die wichtigsten Instrumente dieser Rechte.

Registrierung von Markenzeichen

Marken sind Symbole, die Unternehmen verwenden, um ihre Produkte oder Dienstleistungen von anderen zu unterscheiden. Bei der Markeneintragung wird eine Marke durch Eintragung rechtlich abgesichert. Auf diese Weise wird die Verwendung der Marke durch Dritte verhindert und niemand außer dem Markeninhaber kann die Marke aus irgendeinem Grund verwenden.

Gemäß Artikel 23 des türkischen Gesetzes über gewerbliches Eigentum beträgt die Schutzdauer für eine eingetragene Marke zehn Jahre ab dem Datum der Anmeldung. Dieser Zeitraum wird in Zehnjahresabständen verlängert. Der Antrag auf Verlängerung muss vom Markeninhaber innerhalb von sechs Monaten vor Ablauf des Schutzzeitraums gestellt werden, und die Informationen über die Zahlung der Verlängerungsgebühr müssen innerhalb desselben Zeitraums beim türkischen Patent- und Markenamt eingereicht werden.

Mit der Eintragung erhält der Inhaber das Recht, die Marke für die Produkte und Dienstleistungen, die Gegenstand der Eintragungsurkunde sind, festzulegen und zu benutzen. Auf diese Weise schützt der Markeninhaber die eingetragene Marke rechtlich. Dem Markeninhaber stehen Rechte wie die Abmahnung von Personen, die die Marke in unlauterer Weise benutzen oder nachahmen, das Recht auf Unterlassung von Produkten, die die Marke tragen, und das Recht auf Klage auf materiellen und moralischen Schadenersatz zu. Andernfalls ist es möglich, die Marke zu registrieren und Rechte für alle, einschließlich der Wettbewerber auf dem Markt, zu erhalten.

Patentrecht

Ein Patent verleiht dem Eigentümer oder Erfinder eines Produkts Privilegien in Bereichen wie Verkauf, Vermarktung, Vervielfältigung und Herstellung ähnlicher Produkte. Mit dem Patent erhält der Erfinder das ausschließliche Recht zur Herstellung, Nutzung und zum Verkauf. Der Patentinhaber hat das Recht zu bestimmen, wer die betreffende Erfindung nutzen darf, und andere Personen dürfen die Erfindung nicht ohne seine Erlaubnis nutzen oder verkaufen.

Gemäß Artikel 82 des Gesetzes über gewerbliches Eigentum werden Patente für Erfindungen auf allen Gebieten der Technik erteilt, vorausgesetzt, sie sind neu, beruhen auf einer erfinderischen Tätigkeit und sind gewerblich anwendbar. Gemäß Artikel 101 desselben Gesetzes beträgt die Schutzdauer eines Patents ab dem Anmeldetag zwanzig Jahre und die Schutzdauer eines Gebrauchsmusters zehn Jahre und kann nicht verlängert werden. Die für die Patentanmeldung oder den Schutz des Patents erforderlichen Jahresgebühren sind während der Schutzdauer des Patents, am Ende des zweiten Jahres nach dem Anmeldetag und am Fälligkeitstag jedes folgenden Jahres zu zahlen.

Das Patentrecht endet, wenn einer der folgenden Gründe eintritt: der Ablauf der Schutzdauer, der Verzicht des Patentinhabers auf das Patentrecht oder die Nichtzahlung der Jahresgebühren innerhalb der vorgeschriebenen Fristen. Das türkische Patent- und Markenamt veröffentlicht, dass das Patentrecht erloschen ist. Der Gegenstand des Patents, dessen Rechte erloschen sind, gehört ab dem Zeitpunkt, an dem der Grund für die Beendigung eintritt, der Öffentlichkeit.

Die Eintragung von Marken- und Patentrechten ist daher ein wichtiges Instrument, mit dem Unternehmen und Einzelpersonen ihre Kreativität schützen und ihren wirtschaftlichen Erfolg sichern können. Neben der rechtlichen Absicherung ist zu beachten, dass eine eingetragene Marke den Wert, den Ruf und den Wiedererkennungswert des Geschäfts oder Unternehmens erhöht. So wird das Vertrauen der Kunden gewonnen und ein Wettbewerbsvorteil erzielt. Patentrechte hingegen wirken sich in hohem Maße auf den wirtschaftlichen Erfolg und den Beitrag einer Erfindung zur Gesellschaft aus, indem sie Innovationen fördern, Wettbewerbsvorteile schaffen, Investitionen anziehen und den wirtschaftlichen Wert steigern.

TeilenTweetTeilen
Vorheriger Beitrag

Analyse des intellektuellen Kapitals mit Schwerpunkt auf der Automobilbranche

Nächster Beitrag

Stadien des politischen Verhandlungsprozesses

Verwandt Beiträge

Warum sollten Start-ups Technoparks bevorzugen?

Das Unternehmertum ist heute ein entscheidender Aspekt der türkischen Wirtschaft und bietet vor allem jungen Unternehmern viele Möglichkeiten. Dank der...

Digitale Marketing-Strategien und Rechtskonformität für Unternehmer: Kritische Überlegungen und Haftungen

Digitales Marketing ist für Unternehmer unverzichtbar, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und ihre Marken in der heutigen Geschäftswelt zu...

Unternehmertum Von der Gründung bis zum Wachstum

Unternehmertum ist ein Prozess, der eine Vielzahl wirtschaftlicher und nichtwirtschaftlicher Werte beinhaltet, indem Risiken eingegangen werden, die über die üblichen...

Risikokapital- und Investitionsrecht: Ein rechtlicher Leitfaden für Entrepreneure

I. Einleitung Risikokapital ist eine risikoreiche Investition zur Finanzierung von Start-ups, insbesondere von solchen mit schnellem Wachstumspotenzial. Diese Art von...

Nächster Beitrag

Stadien des politischen Verhandlungsprozesses

Neueste Beiträge

Uluslararası Taşımacılıkta CMR Hükümleri

CMR-Bedingungen im internationalen Transportwesen

Dijital Dönüşümün Ticari Ekosistemi Etkilemesinin Rekabet Hukuku Alanında İncelenmesi

Eine Analyse Der Auswirkungen Der Digitalen Transformation Auf Geschäftsökosysteme Im Rahmen Des Wettbewerbsrechts

İnşaat Sözleşmelerinde İş Sahibi’nin Haksız Feshi

Ungerechtfertigte Kündigung von Bauverträgen durch den Bauherrn

Elektrikli Araç Şarj İstasyonları Kurulmasının Hukuki Boyutu

Rechtliche Aspekte der Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Transfer Fiyatlandırması Yoluyla Örtülü Kazanç Aktarımı

Verdeckte Gewinnausschüttung durch Verrechnungspreise

Siber Sigorta Poliçelerinde Algoritmik Risk Skorlaması

Algorithmische Risikobewertung in Cyber-Versicherungspolicen

  • Über uns
  • Kontakt

© 2024 Şengün Partners

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Investitionsberatung in Türkiye
    • Gründung einer Gesellschaft
    • Ausländischer Aktionär
    • Zugeständnisse – Anreize
    • Steuerverbindlichkeiten
    • Versicherung
    • Immobilienkäufe
    • Risiko, Compliance und Regulierung
    • Internationale Logistik
    • ESG
    • Wettbewerb
    • Gewerkschaftliche Beratung
    • Auswahl der Region
    • Digitale Transformation
    • Informationstechnologie-Beratung
  • Artikel
  • Türkische Staatsbürgerschaft und Einwanderung
    • Erwerb der türkischen Staatsangehörigkeit
    • Arbeitsgenehmigung
    • Aufenthaltstitel
    • Familienrecht für Ausländer
    • Strafrecht für Ausländer
    • Geistiges Eigentum für Ausländer
    • Verwaltungspraktiken für Ausländer
  • Internationale Rechtsstreitigkeiten
    • Lokale und internationale Streitbeilegung
    • Schlichtung/ Anerkennung/ Rechtsprechung
  • Ankündigungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Türkçe
    • Español
    • Italiano

© 2024 Şengün Partners