• Über uns
  • Kontakt
Şengün Recht
  • English
  • Français
  • Türkçe
  • Español
  • Italiano
  • Investitionsberatung in Türkiye
    • Gründung einer Gesellschaft
    • Ausländischer Aktionär
    • Zugeständnisse – Anreize
    • Steuerverbindlichkeiten
    • Versicherung
    • Immobilienkäufe
    • Risiko, Compliance und Regulierung
    • Internationale Logistik
    • ESG
    • Wettbewerb
    • Gewerkschaftliche Beratung
    • Auswahl der Region
    • Digitale Transformation
    • Informationstechnologie-Beratung
  • Artikel
    • Von Nedim Korhan Şengün
    • Zentrum für Unternehmertum
    • Globales Grünes Zentrum
    • Zentrum für Risikomanagement und Regulatorische Compliance
    • Zentrum für Schiedsgerichtsbarkeit, Schlichtung und Mediation
    • Zentrum für Kapitalmärkte und Finanztransaktionen
    • Versicherungszentrum
    • Zentrum für Management Geistigen Eigentums
    • Zentrum für Personendaten
    • Zentrum für Wettbewerbsrecht und Praxis
    • Anlageberatungszentrum
  • Türkische Staatsbürgerschaft und Einwanderung
    • Erwerb der türkischen Staatsangehörigkeit
    • Arbeitsgenehmigung
    • Aufenthaltstitel
    • Familienrecht für Ausländer
    • Strafrecht für Ausländer
    • Geistiges Eigentum für Ausländer
    • Verwaltungspraktiken für Ausländer
  • Internationale Rechtsstreitigkeiten
    • Lokale und internationale Streitbeilegung
    • Schlichtung/ Anerkennung/ Rechtsprechung
  • Ankündigungen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Investitionsberatung in Türkiye
    • Gründung einer Gesellschaft
    • Ausländischer Aktionär
    • Zugeständnisse – Anreize
    • Steuerverbindlichkeiten
    • Versicherung
    • Immobilienkäufe
    • Risiko, Compliance und Regulierung
    • Internationale Logistik
    • ESG
    • Wettbewerb
    • Gewerkschaftliche Beratung
    • Auswahl der Region
    • Digitale Transformation
    • Informationstechnologie-Beratung
  • Artikel
    • Von Nedim Korhan Şengün
    • Zentrum für Unternehmertum
    • Globales Grünes Zentrum
    • Zentrum für Risikomanagement und Regulatorische Compliance
    • Zentrum für Schiedsgerichtsbarkeit, Schlichtung und Mediation
    • Zentrum für Kapitalmärkte und Finanztransaktionen
    • Versicherungszentrum
    • Zentrum für Management Geistigen Eigentums
    • Zentrum für Personendaten
    • Zentrum für Wettbewerbsrecht und Praxis
    • Anlageberatungszentrum
  • Türkische Staatsbürgerschaft und Einwanderung
    • Erwerb der türkischen Staatsangehörigkeit
    • Arbeitsgenehmigung
    • Aufenthaltstitel
    • Familienrecht für Ausländer
    • Strafrecht für Ausländer
    • Geistiges Eigentum für Ausländer
    • Verwaltungspraktiken für Ausländer
  • Internationale Rechtsstreitigkeiten
    • Lokale und internationale Streitbeilegung
    • Schlichtung/ Anerkennung/ Rechtsprechung
  • Ankündigungen
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Şengün Recht
Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
Startseite Artikel Zentrum für Management Geistigen Eigentums

Die Bedeutung des Informationsmanagements für Unternehmen

15 Februar 2024
in Zentrum für Management Geistigen Eigentums
Lesezeit: 4 Min. lesen
A A
Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Linkedin teilen

Informationsmanagement ist ein breit angelegter und umfassender Prozess, der die Erstellung, Präsentation und Verwertung von Informationen umfasst. Intellektuelles Kapital hingegen bezieht sich auf immaterielle Vermögenswerte wie Informationen, Fähigkeiten, Marken und Patente, die ein Unternehmen von seinen Konkurrenten unterscheiden. Diese Vermögenswerte stammen aus dem Prozess des Informationsmanagements und erhöhen die wertvollen Informationsressourcen der Unternehmen.

Der Erfolg eines Unternehmens wird heute davon bestimmt, wie und in welchem Umfang es die ihm zur Verfügung stehenden Informationen nutzt. Daher werden Unternehmen, die über ein starkes intellektuelles Kapital verfügen und die richtigen Strategien für das Informationsmanagement entwickeln, florieren und sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen.

In diesem Artikel konzentrieren wir uns auf die Bedeutung des Informationsvermögens, d. h. des intellektuellen Kapitals, für Unternehmen und auf die notwendigen Schritte für ein angemessenes Informationsmanagement.

STRATEGISCHE BEDEUTUNG DES INFORMATIONSMANAGEMENTS

Das Informationsmanagement zielt darauf ab, das intellektuelle Kapital zu nutzen, den Informationstransfer zu fördern und den Informationsaustausch zu gewährleisten. In der Tat haben sich die als intellektuelles Kapital definierten Ressourcen in letzter Zeit zu einem wichtigen Wettbewerbsvorteil und Werttreiber für Unternehmen entwickelt.

Einige Unternehmen auf dem Markt haben einen höheren Marktwert als ihre materiellen Vermögenswerte, weil sie durch den Austausch und die Nutzung ihrer Informationskapazitäten erfolgreich waren und Wettbewerbsvorteile erlangt haben. Infolgedessen haben die Unternehmen begonnen, dem Informationsmanagement, dessen Bedeutung jeden Tag deutlicher wird, Priorität einzuräumen, um sich auf dem Markt zu profilieren.

Die drei Grundkategorien des intellektuellen Kapitals bilden eine Wertschöpfungskette und tragen zum Informationsmanagementprozess bei, wenn man das Informationsmanagement strategisch angeht. Diese Kategorien sind das Humankapital, das Strukturkapital und das Kundenkapital.

Humankapital bezieht sich auf die Gesamtheit der Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellungen, über die die Mitarbeiter verfügen.

DasStrukturkapital ist das Ergebnis der intellektuellen Anstrengungen der Mitarbeiter, einschließlich der Strukturen, Verfahren, Informationssysteme, Patente, Konzepte, Modelle usw. im Unternehmen.

DasKundenkapital ist das unsichtbare Vermögen, das in Form von Kundenzufriedenheit, Loyalität, Firmenname, Markenwert usw. gemessen wird, um den Marktwert eines Unternehmens zu bestimmen.

Die Menschen sind das Herzstück des Informationsmanagements, da sie neue Ideen und Produkte entwickeln, verarbeiten und nutzen. Daher ist das verfügbare Humankapital entscheidend für die Umwandlung von Informationen in geistiges Kapital. Die eigentliche Leistung eines Unternehmens besteht jedoch darin, Humankapital in Strukturkapital umzuwandeln. Unternehmen nutzen Informationen durch Informationstransfer und versuchen im Rahmen ihres Informationsmanagements, Informationen zu verbessern, zu kontrollieren, anzuwenden, zu vermehren und zu verkaufen. Informationsmanagement sorgt für Kundenzufriedenheit und -treue und erhöht gleichzeitig das Wertschöpfungspotenzial eines Unternehmens.

Daher ist das Management des intellektuellen Kapitals eine umfassende und entscheidende Tätigkeit, die einem Unternehmen durch die ständige Anwendung von Informationen im Rahmen seiner normalen Geschäftstätigkeit einen maximalen Vorteil verschafft.

PROZESS UND PRAXIS DES INFORMATIONSMANAGEMENTS

Das Informationsmanagement sollte unter administrativen und technischen Gesichtspunkten von Personen mit unterschiedlichen Fähigkeiten angegangen werden, um die entsprechenden Praktiken besser zu verstehen und ihre Wirksamkeit zu verbessern. Wenn ein Unternehmen ein persönliches und organisatorisches Lern- und Entwicklungsumfeld schafft, wird es die Effektivität des Informationsmanagements fördern und damit den Wert seines intellektuellen Kapitals steigern.

Im Rahmen des Informationsmanagements erhalten die Mitarbeiter zunächst neue Informationen durch praktisches Lernen und Erfahrung. Sie werten diese Informationen unter persönlichen und organisatorischen Gesichtspunkten auf und behalten sie so weit wie möglich im Unternehmen, um den Wohlstand des Unternehmens zu sichern. Die Speicherung der Informationen gewährleistet deren Sicherheit und Zugänglichkeit. Schließlich werden die Informationen intern weitergegeben oder mit den Kunden geteilt, um den Prozess zu vervollständigen und von ihnen zu profitieren.

Dieser Prozess zielt darauf ab, die Gewinne aus der Erstellung von Informationen zu erhöhen und die Fähigkeiten und Vorteile dieser Informationen zu nutzen. Die Unternehmen bevorzugen verschiedene Methoden, um von diesen Vorteilen zu profitieren. So nutzen sie im Rahmen des Informationsmanagements häufig Kompetenzzentren, Wissenszentren und Kompetenzzentren. Während viele Unternehmen diesen gesamten Prozess als zusätzliche Kosten betrachten, führt ein Mangel an intellektuellem Kapital langfristig zu größeren Gewinneinbußen.

Für ein effektives Informationsmanagement müssen die Unternehmen Folgendes beachten:

  • Die Strategien für das Informationsmanagement sollten sich an den Zielen des Unternehmens orientieren.
  • Es sollte ein Informationsmanagement-Team gebildet und ein geeignetes Umfeld für einen effektiven Informationsaustausch geschaffen werden.
  • Die gemeinsamen Werte, Visionen und Ziele des Informationsmanagements sollten ermittelt werden.
  • Eine neue Struktur für das Informationsmanagement sollte in Bezug auf die relevanten Prozesse, die Rolle der Technologie und die entsprechenden Belohnungen festgelegt werden.
  • Die für das Informationsmanagement notwendige Organisationskultur sollte eingeübt und die entsprechenden Strategien für ihre Nachhaltigkeit entwickelt werden.

STELLUNGNAHME

Unser heutiges Zeitalter erfordert den Zugang zu Informationen, die Aufrechterhaltung von Informationen im Unternehmen und die Schaffung von Organisationsstrukturen, die die Gewinnung neuer Informationen aus vorhandenen Informationen erleichtern. Folglich ist Information heute der wichtigste Wettbewerbsfaktor.

Obwohl das intellektuelle Kapital in den Jahresabschlüssen der Unternehmen nicht enthalten ist, hat es einen direkten Einfluss auf ihre Leistung und hilft ihnen, einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu erzielen, indem es ihnen einen Mehrwert bietet. Daher müssen Unternehmen ihr Humankapital effektiv nutzen, um im Wettbewerb zu bestehen und ihre Konkurrenten zu übertreffen. Die Unternehmen sollten jeden Mitarbeiter unabhängig von seiner Position in diesen Prozess einbeziehen und das Wissen, die Erfahrung und die Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter optimal nutzen. Sie sollten ihre Daten an ihr Unternehmen und ihre Kultur anpassen und gleichzeitig die Informationen auf der Grundlage ihrer Geschäftszwecke schützen und speichern.

Darüber hinaus sollten Unternehmen die Gesetze, Verordnungen und Entscheidungen des Berufungsgerichts in Bezug auf das Informationsmanagement und den Schutz des geistigen Eigentums genau befolgen. Es wird daher empfohlen, sich von erfahrenen Anwälten beraten und vertreten zu lassen.

TeilenTweetTeilen
Vorheriger Beitrag

Rechte im Rahmen der Blauen Karte

Nächster Beitrag

Was ist eine Aufenthaltserlaubnis? Welche Arten gibt es?

Verwandt Beiträge

Otomotiv Sektörü

Analyse des intellektuellen Kapitals mit Schwerpunkt auf der Automobilbranche

Intellektuelles Kapital als Begriff Intellektuelles Kapital bezieht sich auf das gesamte Vermögen eines Unternehmens, einschließlich Wissen, Fähigkeiten und Erfahrung. Es...

Arbeitnehmererfindungen sowie Rechte und Pflichten der Vertragsparteien

Nach dem Gesetz über das gewerbliche Eigentum Nr. 6769 ("IPL") ist ein Arbeitnehmer entweder eine Person, die aufgrund eines privatrechtlichen...

Analyse der Erhebungsprozesse von Vermögensverwaltungsgesellschaften gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten

a) Was ist eine Vermögensverwaltungsgesellschaft? Vermögensverwaltungsgesellschaften sind Unternehmen, die aufgrund einer gesetzlichen Erlaubnis für den Kauf, das Inkasso und den...

Coğrafi İşaret Korumasında Farklı Hukuki Yaklaşımlar

Verschiedene rechtliche Ansätze zum Schutz geografischer Angaben

Geografische Angaben sind Rechtsinstrumente zum Schutz des geistigen Eigentums, die entwickelt wurden, um Erzeugnisse zu schützen, die aus einer bestimmten...

Nächster Beitrag
What is a Residence Permit? What Types Are There?

Was ist eine Aufenthaltserlaubnis? Welche Arten gibt es?

Neueste Beiträge

Uluslararası Taşımacılıkta CMR Hükümleri

CMR-Bedingungen im internationalen Transportwesen

Dijital Dönüşümün Ticari Ekosistemi Etkilemesinin Rekabet Hukuku Alanında İncelenmesi

Eine Analyse Der Auswirkungen Der Digitalen Transformation Auf Geschäftsökosysteme Im Rahmen Des Wettbewerbsrechts

İnşaat Sözleşmelerinde İş Sahibi’nin Haksız Feshi

Ungerechtfertigte Kündigung von Bauverträgen durch den Bauherrn

Elektrikli Araç Şarj İstasyonları Kurulmasının Hukuki Boyutu

Rechtliche Aspekte der Installation von Ladestationen für Elektrofahrzeuge

Transfer Fiyatlandırması Yoluyla Örtülü Kazanç Aktarımı

Verdeckte Gewinnausschüttung durch Verrechnungspreise

Siber Sigorta Poliçelerinde Algoritmik Risk Skorlaması

Algorithmische Risikobewertung in Cyber-Versicherungspolicen

  • Über uns
  • Kontakt

© 2024 Şengün Partners

Kein Ergebnis
Alle Ergebnisse anzeigen
  • Investitionsberatung in Türkiye
    • Gründung einer Gesellschaft
    • Ausländischer Aktionär
    • Zugeständnisse – Anreize
    • Steuerverbindlichkeiten
    • Versicherung
    • Immobilienkäufe
    • Risiko, Compliance und Regulierung
    • Internationale Logistik
    • ESG
    • Wettbewerb
    • Gewerkschaftliche Beratung
    • Auswahl der Region
    • Digitale Transformation
    • Informationstechnologie-Beratung
  • Artikel
  • Türkische Staatsbürgerschaft und Einwanderung
    • Erwerb der türkischen Staatsangehörigkeit
    • Arbeitsgenehmigung
    • Aufenthaltstitel
    • Familienrecht für Ausländer
    • Strafrecht für Ausländer
    • Geistiges Eigentum für Ausländer
    • Verwaltungspraktiken für Ausländer
  • Internationale Rechtsstreitigkeiten
    • Lokale und internationale Streitbeilegung
    • Schlichtung/ Anerkennung/ Rechtsprechung
  • Ankündigungen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Deutsch
    • English
    • Français
    • Türkçe
    • Español
    • Italiano

© 2024 Şengün Partners