Die Globalisierung und die Beschleunigung des heutigen Handels haben eine digitale Transformation erforderlich gemacht. Die digitale Transformation wiederum hat Bedürfnisse wie Software und Programmierung, Sicherheit und rechtliche Regelungen, Anerkennung und Sicherheit geschaffen. Das elektronische Konnossement (e-B/L), das im internationalen Seehandel verwendet wird, ist ebenfalls ein Teil dieses digitalen Wandels.
Ein Konnossement ist ein Frachtbrief, der besagt, dass die Waren vom Frachtführer empfangen wurden und dass die Person, die die Waren befördert, verpflichtet ist, die Waren unter Vorlage der Angaben des Frachtführers, des Schiffes und des Kapitäns abzuliefern. Bei elektronischen Konnossementen wird das im Seeverkehr verwendete Konnossement in einer digitalen Umgebung anstelle von Papier ausgestellt und mit Hilfe von digitalen Signaturen und Verschlüsselungsmethoden erstellt. Ziel dieser Methode ist es, Prozesse wie Transport und Auslieferung zu beschleunigen und Kosten zu senken.
Die gesetzlichen Bestimmungen über elektronische Transportdokumente variieren je nach den Rechtsvorschriften der einzelnen Länder. Auch das türkische Recht hat die digitale Transformation und innovative Praktiken übernommen, und mit der rechtlichen Anerkennung von Innovationen in der Gesetzgebung werden Transaktionen im privaten und öffentlichen Sektor in der Praxis elektronisch abgewickelt. Mit dem Gesetz über die elektronische Signatur, dem türkischen Obligationenrecht und dem türkischen Handelsgesetzbuch können in der Türkei elektronische Frachtbriefe ausgestellt werden und gelten als rechtsgültig.
Obwohl der Übergang zum elektronischen Konnossement, wie jedes andere elektronische System, gewisse Vorteile bietet, können in der Praxis bestimmte Probleme auftreten.
A. Vorteile;
- Mit dem Übergang zum elektronischen Konnossement muss das Konnossement nicht mehr physisch transportiert werden und kann den Empfänger innerhalb von Sekunden erreichen. Dadurch wird die Verfolgung der Sendung einfacher und Verzögerungen oder Fehler im Dokument aufgrund des physischen Transports werden vermieden. Dadurch werden auch die Wartezeiten im Hafen verkürzt.
- Dieses System ermöglicht eine effizientere, überprüfbare und systematische Verwaltung des Handels.
- Das elektronische Konnossement ist zuverlässiger gegen Diebstahl oder Fälschung als das Papierkonnossement.
- Die elektronische Erstellung des Konnossements ist umweltfreundlicher als das Papierkonnossement. Es entsteht kein Papiermüll und kein CO2-Fußabdruck, da es nicht physisch transportiert wird.
- Es fallen keine Kosten für die Lagerung, den Verlust von Dokumenten und die Archivierung an.
- Blockchain und andere sichere Plattformen können die Erstellung mehrerer Frachtbriefe oder den unbefugten Zugriff auf diese verhindern.
B. In der Praxis aufgetretene Probleme;
- Eine der Schwierigkeiten besteht darin, dass noch nicht alle Länder die Verwendung elektronischer Konnossemente eingeführt haben und dieses System nicht in ihre Rechtsvorschriften aufgenommen haben. Wenn die Länder die Anwendung des elektronischen Konnossements nicht übernehmen oder anerkennen, kann es sein, dass keine Transaktionen mit diesem Dokument durchgeführt werden können.
- Wenn eine der Parteien nicht auf die Anwendung des elektronischen Konnossements umsteigt, die trotz der Vorschriften in ihren Ländern eine innovative Anwendung ist, und Papierdokumente für zuverlässiger hält, können keine Transaktionen in der digitalen Umgebung durchgeführt werden.
- Im Falle eines Systemabsturzes oder eines Stromausfalls kann es zu einer Unterbrechung der Transaktionen kommen.
- Cyberangriffe sind ein weiteres Risiko, dem jede elektronische Anwendung ausgesetzt ist. Diese Angriffe sind nicht nur spezifisch für das elektronische Konnossement. Der Einsatz der Blockchain-Technologie und anderer Sicherheitsprogramme für die effektive und zuverlässige Nutzung des elektronischen Konnossements verringert das Risiko erheblich.
Senior Associate Betül Önal Payze













