Eine der größten Auswirkungen der aufkommenden Technologie in den letzten Jahren waren die Währungen, die als Anlageinstrumente verwendet wurden, und die Transformation, die bei den Transfers dieser Währungen zu verzeichnen war. Insbesondere die hohen Kosten und die unzureichende Geschwindigkeit von Transaktionen, die von traditionellen und zentralisierten Finanzinstituten durchgeführt werden, haben den Digitalisierungsprozess von Finanztransaktionen im Laufe der Zeit beschleunigt und zur Bildung von Blockchain-basierten Krypto-Asset-Systemen geführt, die heute als Revolution gelten.
Das bedeutendste Spiegelbild der Blockchain-Technologie, die erstmals 2008 eingeführt wurde und sich in den letzten Jahren weltweit einen Namen gemacht hat, sind Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin. Dies liegt daran, dass die mit Kryptowährungen durchzuführenden Transaktionen und die Plattformen, auf denen diese Transaktionen ausgeführt werden, im Gegensatz zur Struktur herkömmlicher Finanzzahlungssysteme keinen Vermittler erfordern oder von keiner zentralen Behörde kontrolliert werden. Da die Transfers von Kryptowährungen unabhängig von geografischen Grenzen und zu geringeren Kosten schnell durchgeführt werden, sind diese Vermögenswerte und Plattformen im Laufe der Zeit weltweit sowohl als Anlage- als auch als Zahlungsinstrumente sehr attraktiv geworden.
Dennoch sollte nicht ignoriert werden, dass Blockchain-Technologie und Kryptowährungs-Assets verschiedene Risiken in sich tragen. Insbesondere hat trotz des dezentralen Charakters dieser Vermögenswerte das Fehlen eines angemessenen Regulierungs- und Aufsichtsmechanismus bis in die jüngste Vergangenheit zu erheblichen Missständen bei Anlegern und Nutzern dieser Vermögenswerte infolge illegaler Aktivitäten geführt. Tatsächlich hat sich der Betrug einer der weltweit größten Kryptowährungshandelsplattformen im Jahr 2022 durch den CEO eines in den USA ansässigen Unternehmens als wichtigstes konkretes Beispiel für dieses Risiko herausgestellt. Infolge der illegalen Vorfälle auf dieser Plattform, die ein Handelsvolumen von mehreren hundert Milliarden Dollar hat, meldete das Unternehmen Insolvenz an und infolgedessen erlitten Anleger, die Transaktionen über die Plattform getätigt hatten, enorme finanzielle Verluste.
Abgesehen von den illegalen Aktivitäten, die aufgrund der technologischen Eigenschaften von Krypto-Assets auftreten können, scheint die Tatsache, dass der Ort, an dem diese Assets in der heutigen Welt gehandelt werden, eine exklusive Börse ist, ein weiterer Risikofaktor für Anleger zu sein. Im Gegensatz zu Inflationsfaktoren bei traditionellen Anlage- und Börseninstrumenten bergen Krypto-Vermögenswerte, deren Geldwert sich nach dem Angebots-Nachfrage-Gleichgewicht richtet, das Risiko eines raschen Anstiegs und Rückgangs ihres Geldwerts parallel zur plötzlichen Änderung dieses Gleichgewichts. Wenn in diesem Zusammenhang ein Krypto-Asset, das in einem bestimmten Zeitraum ein starkes Interesse und eine starke Tendenz aufweist, in den folgenden Zeiträumen einen Mangel an Nachfrage aufweist, kann der Wert dieses Krypto-Assets plötzlich sinken, und daher können Anleger aufgrund des plötzlichen Wertverlusts Schwierigkeiten haben, ihre Finanztransaktionen über die entsprechenden Vermögenswerte durchzuführen.
In letzter Zeit hat sich gezeigt, dass sowohl in der Welt als auch in der Türkei einige Schritte unternommen wurden, insbesondere in Bezug auf Krypto-Assets und Finanztransaktionen, die in Bezug auf diese Assets durchgeführt werden sollen. Diesbezüglich legt insbesondere die Verordnung über Märkte für Kryptoaktiva („MiCA“), die im Juni 2023 von der Europäischen Union in Kraft getreten ist und seit Dezember 2024 als Ganzes umgesetzt wird, die Regeln für Transparenz, Aufsicht, Betrug und Prävention von Geldwäschekriminalität fest.
In der Türkei war die erste Anstrengung in Bezug auf die Risiken von Krypto-Assets die Verordnung zum Verbot von Zahlungen mit Krypto-Assets („Verordnung“), die am 16.April 2021 im Amtsblatt veröffentlicht wurde. Die Verordnung verbietet die direkte oder indirekte Verwendung von Krypto-Assets im Zahlungsverkehr und verbietet Zahlungsdienstleistern auch, Vermittlungsdienste anzubieten oder Geschäftsmodelle zu entwickeln, die auf Krypto-Assets basieren.
Ähnlich wie bei MiCA war die wichtigste in der Türkei getroffene Regelung für die Aufsicht über Krypto-Asset-Plattformen und den Schutz von Anlegern, die auf diesen Plattformen handeln, das Gesetz Nr. 7518 zur Änderung des Kapitalmarktgesetzes („Gesetz“), das am 02.07.2024 in Kraft getreten ist. Mit dem Gesetz wurden die Errichtung und der Betrieb von Krypto-Asset-Plattformen der Aufsicht des Capital Markets Board unterstellt, verschiedene Sanktionen für Personen geregelt, die gegen dieses Gesetz verstoßen, und verschiedene Bestimmungen zum Schutz des Anlegervermögens festgelegt. Auf diese Weise zielt es darauf ab, Nutzer und Investoren zu schützen, indem die notwendigen Transparenz- und Prüfmechanismen geschaffen werden.