I. Gesetzgebung Begriffe wie E-Rechnung, E-Archivrechnung und E-Lieferschein wurden im Allgemeinen Kommuniqué Nr. 509 zum Steuerverfahrensgesetz ("Kommuniqué") vom 22.Januar 2022 geregelt und frühere diesbezügliche Kommuniqués...
WeiterlesenDie technologische Entwicklung hat zu erheblichen Veränderungen bei der Risikobewertung und der Prämienbestimmung im Versicherungssektor geführt. Insbesondere Daten, die über Telematikgeräte gesammelt werden, die in...
WeiterlesenDie globalen Kapitalmärkte sind von verschiedenen Regulierungen geprägt. Insbesondere die Europäische Union (‘EU‘) und die Vereinigten Staaten von Amerika (‘USA‘) stechen als zwei der wichtigsten...
WeiterlesenEine der wichtigsten Methoden ausländischer Investoren, um in den Kapitalmarkt einzusteigen und in Wertpapiere zu investieren, sind Portfolioinvestitionen in ausländische Investmentfonds. Bekanntlich bieten Investmentfonds die...
WeiterlesenWertpapiertransaktionen können allgemein als wertvolle Dokumente definiert werden, die an den Kapitalmärkten gehandelt werden und verschiedene finanzielle Vermögenswerte darstellen. Dazu gehören Instrumente wie Aktien, Anleihen...
WeiterlesenWertpapiere sind Finanzinstrumente, die an den Kapitalmärkten gehandelt werden und verschiedene finanzielle Vermögenswerte darstellen. Sie haben das Potenzial, Anlegern finanzielle Renditen wie Kapitalzuwachs, Zinserträge oder...
WeiterlesenEinführung Mit ihren Wurzeln, die bis ins Jahr 1873 zurückreichen, ist die Borsa Istanbul (BIST) heute ein entwickelter und zugänglicher regulierter Markt, der attraktive Möglichkeiten...
WeiterlesenDie Gewinnung wertvoller Daten aus großen Datensystemen wird als Data Mining definiert. Data Mining ist eine Technik, die Daten in konkrete Informationen umwandelt, oft durch...
WeiterlesenDie Datenanalyse spielt in verschiedenen Bereichen eine entscheidende Rolle, von Wirtschaft und Gesundheitswesen bis hin zu Bildung und Regierungspolitik. Die Missachtung ethischer und rechtlicher Grenzen...
WeiterlesenDas Konzept der künstlichen Intelligenz kann definiert werden als Maschinen, die nachahmen können, was Menschen tun können, wobei die dem Menschen innewohnende Problemlösungsfähigkeit auch von...
Weiterlesen