Was ist Risikokapital? Risikokapital ist eine besondere Form der Investition zur Finanzierung von neu gegründeten oder in der Frühphase befindlichen Start-ups mit erheblichem Wachstumspotenzial. Sie...
WeiterlesenDie Warenkreditversicherung (WKV) ist ein wichtiges Finanzinstrument, das das Risiko der Nichteinziehung von Forderungen aus Terminverkäufen abdeckt. Sie sorgt für finanzielle Stabilität, indem sie den...
WeiterlesenI. EINFÜHRUNG Vor dem Aufhebungsbeschluss des Verfassungsgerichts (Akte Nr. 2005/57, Beschluss Nr. 2009/19 vom 05.2.2009) konnten strafrechtliche Sanktionen gemäß der Gesetzesverordnung Nr. 554 über den...
WeiterlesenI. Einleitung Die türkische Behörde für den Schutz personenbezogener Daten hat Anfang Januar die Leitlinien für die internationale Übermittlung personenbezogener Daten veröffentlicht. Nach dieser Veröffentlichung...
WeiterlesenI. Einleitung Die türkische Behörde für den Schutz personenbezogener Daten hat Anfang Januar die Leitlinien für die internationale Übermittlung personenbezogener Daten veröffentlicht. Nach dieser Veröffentlichung...
Weiterlesen1. Einleitung Internationale Handelsverträge bieten einen Rahmen für Geschäftsbeziehungen zwischen Parteien mit unterschiedlichen Rechtssystemen und Geschäftskulturen. Da solche Verträge einen breiteren Anwendungsbereich haben als diejenigen,...
WeiterlesenAlternative Legal Service Providers (ALSPs) sind zu einem wesentlichen Bestandteil der Rechtslandschaft geworden. Es besteht kein Zweifel daran, dass sie traditionelle Kanzleien weltweit herausgefordert haben,...
WeiterlesenI. EINFÜHRUNG Die strafrechtlichen Bestimmungen in Bezug auf die Verletzung von Markenrechten sind in Artikel 30 des Gesetzes Nr. 6769 über Geistiges Eigentum ("SMK") unter...
WeiterlesenDie Definition des Begriffs "Wirtschaftsstraftat" erfordert zunächst ein Verständnis des Begriffs "white-collar" (weißes Kragen). Obwohl dieser Begriff nicht im türkischen Arbeitsgesetz Nr. 4857 geregelt ist,...
WeiterlesenI. EINFÜHRUNG Der Straftatbestand der baubedingten Umweltverschmutzung und die entsprechenden Strafen sind in Artikel 184 des türkischen Strafgesetzbuchs Nr. 5237 ("Gesetzbuch Nr. 5237") mit dem...
Weiterlesen