Wir machen Sie hiermit auf die Erklärung von Nedim Korhan Şengün, dem Mitbegründer der Anwaltssozietät Şengün & Partner, zur Verwendung von „Türkiye“ anstelle von „Türkei“ aufmerksam
„Wie Sie wissen, wird unser Land seit einiger Zeit in einigen Medien als „Türkiye“ statt „Türkei“ bezeichnet. Folglich haben die Vereinten Nationen auf Antrag der Türkei beschlossen, ab dem 1. Juni 2022 „Türkiye“ zu verwenden, um sich in Fremdsprachen auf das Land zu beziehen, und die Verwendung von „Türkei“ in allen Sprachen abzuschaffen.
Bei diesem Prozess ging es mehr um den Schutz des Markenwerts von „Türkiye“ als darum, dass das Wort „Türkei“ im Englischen eine andere Bedeutung hat. Die Türkiye ist weltweit in einer Vielzahl von Branchen aktiv, was ihren Ruf stärkt. Die Menschen beziehen sich auf diese Aktivitäten ganz natürlich mit dem Namen der Nation in ihrer Muttersprache, was den internationalen Ruf der Türkei fördert. Die UNO hielt diesen Vorschlag daher für geeignet und genehmigte ihn.
Die UN-Resolution ist seit fast zwei Monaten in Kraft, aber wir beobachten, dass „Türkei“ in einigen türkischen Quellen immer noch verwendet wird. Leider handelt es sich bei einigen dieser Nutzer um Institutionen und Personen, die als erste die Bedeutung dieses Themas und seine zukünftigen Auswirkungen begreifen und anderen vermitteln sollten. Daher möchten wir hiermit auf die UN-Resolution hinweisen und die Aufmerksamkeit auf den kritischen Charakter dieses Themas lenken.
Wir hoffen, dass „Türkiye“ auch in Zukunft an Bedeutung gewinnen wird….“